FitSM Schulung Kompakt (Foundation und Advanced)
Dieser Workshop eignet sich hervorragend zum Einstieg in IT Service Management. In zwei Tagen erhalten die Teilnehmer:innen einen kompakten Einblick in FitSM. Auf der Basis der umfangreichen Schulungsunterlagen gewinnen sie einen umfangreichen Überblick mit den wesentlichen Inhalten aus den Schulungen FitSM Foundation und FitSM Advanced. Das Ziel dieses Workshops ist eine Wissensvermittlung auf der Basis der strukturierten Unterlagen zu FitSM und den entsprechenden Schulungsunterlagen.
Die Teilnehmer werden mit allen Aspekten im IT Service Management vertraut gemacht, die in FitSM beschrieben sind. Auf der Basis des FitSM-Prozessmodells werden die Anforderungen an das Service Management System und die Prozesse erläutert, Ergänzend dazu werden das generische Rollenkonzept von FitSM und die Adaption auf prozessspezifische Rollen behandelt.
Lernziel
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in FitSM auf Basis des FitSM-Buch. Alle wichtigen Elemente und Inhalte des FitSM-Frameworks werden intensiv behandelt.
Ihre Vorteile
- Sie lernen umfassend die Inhalte des FitSM Frameworks kennen
- Sie erfahren praxisorientiert die Bedeutung der Prozesse im IT-Service-Management
- Sie erhalten einen Eindruck von den Möglichkeiten und Grenzen von FitSM, insbesondere bei der Einführung von IT Service Management
- Die Schulungsunterlagen enthalten umfangreiche Inhalte aus dem FitSM-Buch
- Sie führen praxisorientierte Diskussionen mit dem Trainer und in der Gruppe
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die sich für pragmatisches und praxisorientiertes IT Service Management interessieren und noch wenig Vorwissen mitbringen. In der Dauer von zwei Tagen wird ein umfassender Einstieg erreicht, der die wesentlichen Elemente von FitSM als leichtgewichtigem Standard für IT Service Management anschaulich näherbringt. IT-Manager und IT-Leitungsverantwortliche nehmen ebenso wertvolles Wissen wie Mitarbeiter im IT Service Management und der IT allgemein mit.
Methodik
Dieses Training setzt auf eine ansprechende Mischung aus Vortrag und Diskussionen. Auf der Basis der umfangreichen Schulungsunterlagen wird die Wissensvermittlung durch praxisnahe Darstellung vorgenommen und durch aktive Beteiligung der Teilnehmer zum jeweiligen Lernstoff ergänzt und erweitert. Die jahrelange Erfahrung von Dierk Söllner als Trainer und Berater im IT Service Management, in der Organisationsentwicklung und in der Aus- und Weiterbildung von IT-Fach- und Führungskräften sichert eine perfekte Kombination aus Training und Beratung.
Inhalte
- Einführung und grundlegende Begriffe und Konzepte im IT Service Management
- Aufbau von FitSM und wichtige Inhalte
- Detailliertes FitSM-Prozessmodell
- Anforderungen aus FitSM für die Nutzung in der Praxis
- FitSM-Rollenkonzept
Organisation
Voraussetzungen
Für den Besuch dieser FitSM Schulung benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Alle Inhalte werden in der Schulung erarbeitet.
Ablauf
Das Seminar dauert zwei Tage, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr.